Die Stellenanzeige beginnt ganz klassisch: Der Maschinenbauer Trumpf sucht aktuell für seinen Schweizer Standort einen „initiativen, gewissenhaften und teamfähigen Maschinenbauingenieur“ – gerne mit fundierter Konstruktionserfahrung. Bei der Aufgabenstellung wird es bunter: Gefragt ist die Integration von mechatronischen und optomechanischen Komponenten, dazu sollen Laser eingebaut werden.
Verschiedene Disziplinen des Ingenieurwesens verschmelzen – zudem werden Maschinen immer stärker miteinander vernetzt. Industrie 4.0 heißt das Zukunftsprojekt mit dem Ziel, die Produktion immer stärker zu individualisieren. Die Anforderungen an das Personal steigen: „Man muss über Grenzen hinweg denken“, sagt Stefan Gryglewski, Leiter des Zentralbereichs Personal bei Trumpf, der in den letzten drei Jahren etwa 1 000 Ingenieure eingestellt hat. Read more