Ein Koffer, ein dreidimensionales Spielbrett, funkelnde Bewertungssteine, ein Tablet und ein kleiner Drucker – es ist ein ungewöhnliches Paket, das die Beratungsagentur Gute Botschafter seit einiger Zeit vertreibt. Als Projektmanagementtool soll es helfen, dass Teams über Hierarchiegrenzen hinweg schnell und spielerisch Entscheidungen treffen. In jeder Runde werden Thesen nach Umsetzbarkeit und Zustimmung bewertet, das Ergebnis wird digital berechnet und direkt ausgedruckt.
Entwickelt hatte die Agentur das Bewertungswerkzeug für den eigenen Bedarf, mittlerweile wird es auch an Strategieberater lizenziert. „Es hat einen Nerv getroffen“, sagt Jan Oßenbrink, der sich als Geschäftsleitungsmitglied um den neu geschaffenen Produktbereich mit fünf Beschäftigten kümmert. „Nüchterne Analysen erzeugen bei den Menschen oft keine Bewegung mehr“, sagt er. Dabei sei Bewegung entscheidend für mehr Erfolg.
Als Spezialist für die Positionierung von Marken hat Gute Botschafter mit dem „Eigenland“ getauften Tool ein neues Geschäftsfeld erobert. Damit folgen die Consultants aus Haltern am See einem Trend: Neben dem Kerngeschäft erweitern auch Strategieberater ihr Portfolio. Das Vorgehen dabei ist ganz individuell: Es reicht von zusätzlichen Angeboten unter der Dachmarke, die das Beratungspaket ergänzen, bis hin zu neuen Produkten, die ganz eigenständig beworben und vertrieben werden. Read more