IT-Dienstleister loten die Chancen der Blockchain für die firmenübergreifende Zusammenarbeit aus. Damit es klappt, müssen sie noch einige Hürden überwinden.
Vom Stahlproduzenten über den Schraubenspezialisten, den Triebwerkshersteller bis hin zur Fluggesellschaft: Hunderte Unternehmen arbeiten zusammen, damit ein neues Flugzeug schließlich abheben kann. Etwa drei Millionen Einzelteile werden in modernen Jets verbaut – die gesetzlich teils vorgeschriebene Dokumentation über deren Herkunft und Zustand ist eine Mammutaufgabe.
Weil die Unternehmen in der Lieferkette unterschiedliche Software einsetzen, werden Informationen oft noch auf Papier oder telefonisch weitergegeben. Abhilfe schaffen will der Softwarehersteller IFS, der sein Enterprise-Resource-Planning-System (ERP) unter anderem in der Luftfahrtindustrie vertreibt. Die Schweden erproben den Datenaustausch mit einer Technologie, die bisher vor allem als Grundlage für die Kryptowährung Bitcoin bekannt ist. „Was wäre, wenn die ERP-Systeme aller Beteiligten Informationen an eine Blockchain abgeben würden?“, fragt Bas de Vos, Direktor der Entwicklungsabteilung IFS Labs und gibt selbst die Antwort: „Dann kann man ein Produkt über den ganzen Lebenszyklus verfolgen – zu niedrigeren Kosten, mit höherer Datenqualität und mehr Vertrauen.“
Die Blockchain als Bindeglied entlang von Lieferketten: Es ist nur eine von vielen Anwendungen, die Unternehmen derzeit mit der Technologie erproben. Read more →